Einstellungen für den Effekt "Pfadtext" unter "Zeichen"
Mit den folgenden Einstellungen können Sie die Größe und das Kerning der Zeichen festlegen: Größe Legt die Größe der Zeichen fest. Laufweite Legt den durchschnittlichen Abstand zwischen Zeichen fest. Kerning Steuert den horizontalen Abstand zwischen zwei Zeichen. Wenn Sie den Text verändern, bleibt der für Kerning festgelegte Wert bei allen unveränderten Zeichenpaaren erhalten. Änderungen am Kerning lassen sich nicht mit dem Befehl "Rückgängig" (Windows) bzw. "Widerrufen" (Mac OS) aufheben. Wenn Sie den horizontalen Abstand zwischen Zeichen im Zeitverlauf ändern möchten, verwenden Sie "Max. Zittern: Kerning" (siehe Einstellungen für den Effekt "Pfadtext" unter "Absatz") oder erstellen Sie Keyframes für die Laufweite. Ausrichtung Legt die Ausrichtungs- und Drehungswerte für jedes Zeichen fest. Horizontale Neigung Neigt Zeichen nach links oder rechts, ähnlich wie bei der Kursivschrift. Die Neigung basiert auf dem Punkt, an dem das Zeichen den Pfad schneidet. Wenn Zeichen ausgehend von ihren Mittelpunkten geneigt werden sollen, stellen Sie "Baseline-Verschiebung" so ein, dass der Pfad durch die Mittelpunkte der Zeichen verläuft. Horizontale Skalierung, Vertikale Skalierung Skaliert die Zeichen um den festgelegten Prozentsatz in horizontaler und vertikaler Richtung. Text wird ausgehend von einer anfänglichen Rasterungsgröße skaliert, die Sie unter "Größe" festlegen. Wenn Sie den Skalierungsprozentsatz auf über 100% stellen, können verschwommene Kanten entstehen. Optimale Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie für "Größe" eine Punktgröße eingeben, die nicht über 100% skaliert werden muss, um die größte gewünschte Textgröße zu erreichen. Möchten Sie beispielsweise die Textgröße von 48 auf 88 Punkt erhöhen, stellen Sie unter "Größe" den Wert 88 ein und definieren Sie einen Anfangswert von 55% für "Vertikale Skalierung" und "Horizontale Skalierung". Erhöhen Sie anschließend beide Skalierungswerte auf 100%, wenn der Text in 88 Punkt angezeigt werden soll. |